-
Elemente der Naturwissenschaft26,1977Ziswiler, V.: Wirbeltiere. Spezielle Zoologie Band I: Anamnia, XIV, 324 S., 60 Abb., 55 Tab. Band II: Amniota, XIV, 394 S., 80 Abb., 71 Tab. Stuttgart, Georg Thieme Verlag. 1976. Kart. je DM 14.80. Dieses zweibändige Taschenbuch enthält in sehr konzentrierter Form eine gute systematische Übersicht über die Vielfalt der heute lebenden und... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft25,1976Engquist, Magda: Physische und lebensbildende Kräfte in der Pflanze. Frankfurt/Main, V. Klostermann Verlag. 1975. 55 S., kart. DM 12,80. Die Verfasserin, die seit vielen Jahren die Methode der Kupferchlorid-Kristallisation auf pflanzliche Substanzen anwendet, hat vor einigen Jahren den schönen Bildband «Gestaltkräfte des Lebendigen»... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft25,1976Rensing, Dager/ Rüdiger Hardeland / Michael Runge/ Gottfried Calling: Allgemeine Biologie. Eine Einführung für Biologen und Mediziner. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer. 1975. 411 S. mit 190 grossenteils zweifarbigen Abb., UNITB Bd. 417. DM 23,80. Es ist das Anliegen des Buches auf den verschiedensten Gebieten der Biologie an charakteristischen... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft24,1976Literatur-Überschau Schatz, Paul: Rhythmusforschung und Technik, 1. Der umstülpbare Würfel, 2. Die polysomatische Gestaltung. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1975. 140 S., Geb. DM 32‚-. Paul Schatz ist einer der wenigen Menschen, die, ausgehend von Rudolf Steiners Hinweisen auf eine zukünftige Technik, bis zur Realisierung... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft24,1976Weberling, Focko/Hans Otto Schwantes: Pflanzensystematik. Einführung in die Systematische Botanik: Grundzüge des Pflanzensystems. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1975. Verbesserte 2. Aufl., 389 S. mit 106 Abb., UNI-TB Bd. 62, kart. DM 19,80. «Das vorliegende Kurzlehrbuch soll einführend über die Grundlagen, Ziele und Arbeitsmethoden der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft24,1976Leser, Hartmut: Landschaftsökologie. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1975. 432 S., mit 49 Abb. und 20 Tab., UNI-TB Bd. 521, kart. DM 23,80. Der Autor, ein Schüler des berühmten Geographen Carl Troll, setzt sich zur Aufgabe, Landschaftsökologie als eine fachübergreifende, geographisch-biologische Wissenschaft zum ersten Mal umfassend... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft21,1974Müller, Rolf: Sonne, Mond und Sterne über dem Reich der Inka. Mit 36 Abbildungen. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag 1972, «Verständliche Wissenschaft» Band 110, VIII, 85 Seiten, DM 7.80. Der Verfasser will aufgrund eigener Besuche in Peru das «astronomische Wissen und vor allen Dingen auch die Beobachtungsmethoden der Inka und der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft21,1974Loske, Lothar M.: Die Sonnenuhren. Kunstwerke der Zeitmessung und ihre Geheimnisse. 2. ergänzte Auflage. Mit 67 Abbildungen. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag 1970, «Verständliche Wissenschaft» Band 69, VIII, 102 Seiten, DM 7.80. Der Verfasser, der viele Sonnenuhren entworfen hat, beschreibt antike und moderne Sonnenuhren. Dem... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft21,1974Kock, Winston E.: Schallwellen und Lichtwellen. Die Grundlagen der Wellenbewegung. Übersetzt von H. D. Bohnen. Mit 100 Abbildungen. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag 1971, «Verständliche Wissenschaft» Band 109, XII, 132 Seiten, DM 7.80. Der Verfasser will einige verborgene «Eigenschaften von Licht und Schall in verständlichen,... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft21,1974Keller-von Asten, Heidi: Sterne schauen Dich an. Mit zahlreichen Abbildungen. Dornach, Verlag Walter Keller 1972, 255 Seiten, kart. Fr. 27.-. Im reich illustrierten Band nimmt Heidi Keller den Leser an die Hand, um ihn mit dem Geschehen am Sternenhimmel vertraut zu machen. Es wird darin weder Astrophysik noch Astrologie getrieben, sondern... read more