-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Mikrobielle Prozesse und Pflanzenleben – Schlüssel zu einer Chemie des Lebendigen Norbert Pfennig und Jochen Bockemühl Zusammenfassung Mikrobielle... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 «Stoffe sind festgehaltene Prozesse» Elemente eines neuen Stoffbegriffs Martin Rozumek Zusammenfassung In der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Die Experimente von Eugen Dreher im historischen Kontext Friedrich Wilhelm Dustmann Im 11. Vortrag des Wärmekurses weist Rudolf Steiner auf eine Versuchsreihe hin, die... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Phänomenologische Identifikation des Indigo aus Waid im Vergleich zu chemisch-synthetischem Indigo Theodor Bolsinger Zusammenfassung Der Indigo ist ein... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Ästhetische Erkenntnis als Quellpunkt des Hauptunterrichts Peter Guttenhöfer Zusammenfassung Der Hauptunterricht der Waldorfschule ist in der Folge der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Der empirische Zugang zu mathematischen Inhalten Heinz Christian Ohlendorf «Jede Primzahl (über 3) ist in der Form 6n + 1 oder 6n – 1 darstellbar (n = 1, 2, 3, …).» Oder, anschaulicher ausgedrückt: Jede... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Geometrie zwischen Wahrnehmen und Denken und die Rolle der Axiomatik Peter Baum Die folgenden Betrachtungen setzen bei den Lesenden keine besonderen Kenntnisse der Geometrie voraus.... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Steiner oder Einstein? Peter Gschwind Georg Maier zum 70. Geburtstag gewidmet Zusammenfassung Untersucht werden die... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Zufall und Freiheit im Kontext der Naturwissenschaften Teil I: Kausalität und Konditionalität Renatus Ziegler Georg Maier zum... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft79,2003Inhalt.QXD 30.10.2003 17:58 Uhr Seite 2 ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 79 2/2003 Mistelbeerenform und Tierkreis Stephan Baumgartner, Heidi Flückiger und Hartmut Ramm... read more