• Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    33,
    1980
    Köhlein, Fritz: Saxifragen und andere Steinbrechgewächse Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1980. 289 Seiten mit 100 Farbfotos und 50 Zeichnungen. DM 88.- (Reihe «Gebirgspflanzen im Garten») Zusammen mit den «Freilandsucculenten» vom gleichen Autor (siehe «Elemente der Naturwissenschaft 1979, Heft 30) gehört dieses Buch in die Reihe: «... read more
  • Authors First Name: 
    Georg
    Authors Last Name: 
    Maier
    Elemente der Naturwissenschaft
    33,
    1980
    Locher-Ernst, Louis: Urphänomene der Geometrie Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, Goetheanum, 1980. 2. Auflage, 172 Seiten, geb. sFr. 20.-/DM 22.-. Exemplare der «Urphänomene der Geometrie» waren Raritäten geworden. Denn dieser Band spricht einen grossen Menschenkreis an: Alle diejenigen, welche die Geometrie zur inneren... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    31,
    1979
    Pape, Hansgeorg: Leitfaden zur Bestimmung von Erzen und. mineralischen Rohstoffen. Stuttgart, Ferdinand Enke Verlag, 1977. 214 Seiten, 17 Abb. kart. DM 26,50. «Dieses Lehr- und Praktikumsbuch wendet sich an Mineralogen, Geologen und Bergleute. Darüber hinaus kommt es in der Darstellungsweise und auch thematisch allen entgegen, die in... read more
  • Authors First Name: 
    Georg
    Authors Last Name: 
    Maier
    Elemente der Naturwissenschaft
    31,
    1979
    Goethe, J. W.: Farbenlehre. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1979. Drei Bände in Kassette. 896 Seiten, 20 Seiten Farbtafeln, DM 38‚-. Wer heute Goethes Farbenlehre studiert, braucht ein Exemplar zur Hand, welches alles enthält, was Rudolf Steiner bei der Herausgabe von Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften zum Verständnis des... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    31,
    1979
    Eimern, Josef van/Hans Häckel: Wetter und Klimakunde. Für Landwirte, Gärtner, Winzer und Landschaftspfleger. Ein Lehrbuch der Agrarmeteorologie. Stuttgart, Eugen Ulmer Verlag, 1979. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, 272 Seiten, 106 Abb. und 38 Tab. Kst. DM 58.-. Erdboden und Relief bestimmen die Grundlage für das Leben an einem... read more
  • Authors First Name: 
    Käte
    Authors Last Name: 
    Ahrens
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Teichmann, Frank: Der Mensch und sein Tempel. Ägypten. Stuttgart, Verlag Urachhaus, 1978. 208 Seiten, 63 z.T. farbige Bilder, 45 Zeichnungen, Ln. DM SZ,-. Vier grosse Entwicklungsschritte im Tempelbau der Menschheit möchte der Autor in vier Bänden darstellen. «Dabei wird jedoch nicht nur eine reine Beschreibung der Bauwerke gegeben, sondern... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Binz, Oskar: Insel-Kalender. Ein Jahreszyklus von 365 Zeichnungen der Petersinsel im Bielersee. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1978. 208 Seiten, Ln. DM 45,-. Der Jahreslauf wird uns bewusst an den Bildern und Geschehnissen der uns umgebenden Natur, vorwiegend am Wetter und an der Vegetation. Aber diese sind nur die Ausdrucksform für... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Borchardt-Ott, W.: Kristallographie. Eine Einführung für Naturwissenschaftler. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 1976. 200 Seiten, 140 Abb., kart. DM 19,80 (Heidelberger Taschenbücher Bd. 180). Hier handelt es sich um eine kurzgefasste und recht anschaulich dargestellte einstündige Semestervorlesung. Der Autor legt vor allem Wert... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Ellenberger, H.: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1978. Reihe Phytologie, 981 Seiten, 499 Abb. und 130 Tab., Ln. DM 120,-. Um sich einen umfassenden und vielseitigen Überblick über die Ökologie und Pflanzensoziologie Mitteleuropas zu verschaffen, ist dieses Buch besonders gut... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Esser, K.: Kryptogamen: Blaualgen, Algen, Pilze, Flechten. Übungsanleitungen mit kurzer Einführung. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 1976. 573 Seiten, 304 Abb., kart. DM 58,-. Indem dieses Buch Anweisungen für ein Praktikum mit der eingehenden, lehrbuchmässigen Darstellung der einzelnen Gruppen verbindet, wird es dem Leser... read more

Seiten