-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Peterson, Roger T . u.a.: Die Vögel Europas. Ein Taschenbuch für Ornithologen und Naturfreunde über alle in Europa lebenden Vögel Hamburg, Verlag Paul Parey, 1979/81. 12. Aufl., 452 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und sechseitigem ausklappbarem Vogelstimmen-Bestirnmungsschlüssel, geb. DM 35.-. Dieses bekannte und vielseitig bewährte... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Heynitz, Kraft von / Georg Merckens: Das biologische Gartenbuch - Gemüse, Obst, Blumen, Rasen auf biologisch-dynamischer Grundlage Stuttgart, Eugen Ulmer Verlag, 1981. 288 Seiten, mit zahlreichen farbigen und Schwarzweiss-Abbildungen, gebunden DM 42.-. Mit diesem Handbuch über die Praxis des biologischen Gartenbaus ist unter den vielen... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Kiesgrube und Landschaft. Handbuch über den Abbau von Sand und Kies. Herausgegeben von Fritz Johann Dingethal u.a. Hamburg, Verlag Paul Parey, 1981. 227 Seiten mit 177 Abbildungen, geb. DM 64.-. Das Buch ist deshalb hier von Interesse, weil es an vielen praktischen Beispielen zeigt, wie heute Eingriffe in die Natur, die zunächst landschafts-... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Koepf, Herbert H .: Landbau, natur- und menschengemäss Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben 1980. 270 Seiten mit Abb., Skizzen und Tabellen, kart. DM 29.-. Herbert H. Koepf hat kurz nach dem Erscheinen der dritten Auflage des von ihm - zusammen mit B. D. Petterson und W. Schaumann - verfassten Buches «Biologisch-dynamische Landwirtschaft» (... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Grunert, Christian: Das Blumenzwiebelbuch Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1981. 319 Seiten mit 125 Farbfotos und 46 Zeichnung. Leinen DM 48.-. Dieses Buch kam ursprünglich in der DDR heraus und erscheint in der dritten überarbeiteten Auflage nun auch in Westeuropa. In einer handlichen Form wird hier in umfassender Weise auf praktisch alle... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Mackenzie, W. S.-und C. Guilford: Atlas gesteinsbildencler Minerale in Dünnschliffen Stuttgart, Ferdinand Enke Verlag, 1981. 104 Seiten, 229 Farbphotos, geb. DM 48.-. Dieser Farbatlas enthält Beschreibungen und Abbildungen von über 90 Mineralien im Dünnschliff. Es werden jeweils 2 bis 3 durch das Polarisationsmikroskop aufgenommene Bilder... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Grohmann, Gerbert: Die Pflanze. Ein Weg zum Verständnis ihres Wesens Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1981. Band I, 207 Seiten, 140 Abb., geb. DM 28.-, Band II, 217 Seiten, 120 Abb., geb. DM 28.-. Dieses Werk ist nun in Neuauflage wieder erschienen. Es gehört noch immer zu den besten Büchern, die man als Einführung in die Botanik... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft35,1981Kurt, Fred: Naturschutz - Illusion und Wirklichkeit Hamburg, Verlag Paul Parey, 1982. 216 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. kart. DM 32.-. Wer sich klar werden will, was Naturschutz eigentlich bedeutet, inwiefern er, von verschiedenen Aspekten her gesehen, ein Kind unserer Zivilisation und unserer Bewusstseinshaltung ist, kann hier eine... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft34,1981Adams, George: Grundfragen der Naturwissenschaft. Aufsätze zu einer Wissenschaft des Ätherischen. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1979. 143 Seiten, kart. DM 19.(Beiträge zur Anthroposophie, Bd. 5) . Diese «Aufsätze zu einer Wissenschaft des Ätherischen» erschienen in den Jahren 1926-1962 zunächst unzusammenhängend auf englisch und... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft34,1981Adams, George und Olive Whicher: Die Pflanze in Raum und Gegenraum. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 2. bearb. Auflage 1979, 251 Seiten, 99 Abb. auf Taf. Ln. DM 48.-. Dieses Buch liegt schon seit 1969 in deutscher Sprache vor und fand seitdem eine grosse Verbreitung. Als ein Versuch, die Metamorphose der Pflanzen vom Aspekt der... read more