-
Elemente der Naturwissenschaft81,2004Zur Evolution der organismischen Autonomie Teil 1: Begriffsbestimmung und das Beispiel der Entstehung der Metazoen Bernd Rosslenbroich Zusammenfassung Es wird eine Theorie vorgestellt, nach der die Entstehung der mehrzelligen Tiere in der frühen Evolution zu... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft81,2004Das Rätsel der physikalischen Ursache Hermann Bauer Zusammenfassung Die naheliegende Meinung, daß die Ursache auch in der Physik vor der Wirkung da ist, wird korrigiert: In Wirklichkeit bewirken physikalische Konfigurationen unmittelbar physikalische Abläufe. Aber die... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 Der Schachbrettfalter (M. galathea) in ökologisch unterschiedlichen Lebensräumen des Kulturlandes Johannes Wirz und Daniel Kuster Zusammenfassung Das Verhalten des Schachbrettfalters (... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Ästhetische Erkenntnis als Quellpunkt des Hauptunterrichts Peter Guttenhöfer Zusammenfassung Der Hauptunterricht der Waldorfschule ist in der Folge der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Der empirische Zugang zu mathematischen Inhalten Heinz Christian Ohlendorf «Jede Primzahl (über 3) ist in der Form 6n + 1 oder 6n – 1 darstellbar (n = 1, 2, 3, …).» Oder, anschaulicher ausgedrückt: Jede... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Geometrie zwischen Wahrnehmen und Denken und die Rolle der Axiomatik Peter Baum Die folgenden Betrachtungen setzen bei den Lesenden keine besonderen Kenntnisse der Geometrie voraus.... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Steiner oder Einstein? Peter Gschwind Georg Maier zum 70. Geburtstag gewidmet Zusammenfassung Untersucht werden die... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft78,2003ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 78 1/2003 Zufall und Freiheit im Kontext der Naturwissenschaften Teil I: Kausalität und Konditionalität Renatus Ziegler Georg Maier zum... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft79,2003Inhalt.QXD 30.10.2003 17:58 Uhr Seite 2 ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 79 2/2003 Mistelbeerenform und Tierkreis Stephan Baumgartner, Heidi Flückiger und Hartmut Ramm... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft79,2003Inhalt.QXD 30.10.2003 17:58 Uhr Seite 22 ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 79 2/2003 Zufall und Freiheit im Kontext der Naturwissenschaften Teil II: Exploratives Experimentieren... read more