-
Elemente der Naturwissenschaft99,2013KOLLOQUIUM Tagung Bildschaffende Methoden 2013 Beatrix Waldburger Die Tagung bietet Aktiven und Interessierten die Möglichkeit, einmal im Jahr Erfahrungen zu den verschiedenen... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft98,2013KOLLOQUIUM Zu Hans-Peter Dürr: «Geist, Kosmos und Physik – Gedanken über die Einheit des Lebens» Andreas Dollfus «Ich habe fünfzig Jahre lang – mein ganzes Forscherleben – damit verbracht zu... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft97,2012KOLLOQUIUM Kolloquium Peer Schilperoord Manfrid Gädeke präsentiert in seiner ausführlichen Arbeit mit dem Titel «Peripherie und Zentrum – Indizien für Umstülpungen im Pflanzen... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft96,2012KOLLOQUIUM Mercury in the ‘Schultz Diagram’ Nicholas Kollerstrom Some people are perplexed by the ‘Mercury diagrams’ of Joachim Schultz1. These denote the motion of Mercury over the course of a year, as seen from Earth, with respect... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft96,2012KOLLOQUIUM Was ist Phänomen, was Theorie ? Aperçus zur goetheanistisch-phänomenologischen Methode Andreas Dollfus Wenn neue Forschungsergebnisse bekannt werden, wäre im Sinne... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft95,2011KOLLOQUIUM Wärme in der Natur – Wärme im Menschen Auf der Suche nach Entsprechungen Andreas Dollfus Wärme entsteht und wirkt in verschiedenster Art, in der Natur, in der Technik, im Menschen. Eine erste Art, gleichsam auf tiefster... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft95,2011KOLLOQUIUM Arbeitsgruppe «Technik & Geisteswissenschaft» Georg Sonder Am 23. April 2010 traf sich eine Gruppe interessierter Menschen in den Räumen der Paul Schatz Stiftung in Basel zu dem Thema «... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft94,2011KOLLOQUIUM Star-rhythm in mistletoe shape Nicholas Kollerstrom The mistletoe lambda-value analysis by Baumgartner and Flückiger published in your Journal (1) is of interest... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft93,2010KOLLOQUIUM Selbsterkenntnis – Welterkenntnis Jochen Bockemühl Heute wird es immer wichtiger, uns bewusst zu werden, wie wir selbst in der Welt stehen, um zu erkennen, wie wir am Entstehen der Wirklichkeit beteiligt sind, mit der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft93,2010KOLLOQUIUM Einige Bemerkungen am Rand der Tagung in Hennef (Bonn) Jean-Georges Barth Während der Tagung, die am 22. und 23. April im Universitätsinstitut für organische Landwirtschaft in Hennef (Wiesengut,... read more